Wie kommen Sie zu Kundenaufträgen? Durch Empfehlungen zu Aufträgen? Gratuliere. Doch planbar sind Ihre Umsätze damit nicht. Wenn Ihr Marketing davon abhängt, dass zufällig neue Kunden anklopfen, ist das kein System – das ist Hoffnung. Und Hoffnung ist keine Strategie. Unternehmer, die ernsthaft wachsen wollen, brauchen mehr als Empfehlungen. Sie brauchen Sichtbarkeit. Planbarkeit. Vertrauen. Und genau hier kommt Videomarketing ins Spiel.
Die Herausforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen
Viele kleine und mittelständische Unternehmen kämpfen mit denselben Problemen:
-
Sie haben ein starkes Produkt oder eine einzigartige Dienstleistung, aber keine planbare Neukundengewinnung.
-
Sie investieren unzählige Stunden in ihr Tagesgeschäft und haben kaum Zeit, sich um professionelles Marketing zu kümmern.
-
Sie posten „irgendetwas“ auf Social Media – ohne Strategie, ohne Struktur, ohne Ergebnis.
-
Sie delegieren Marketing an überforderte Mitarbeiter oder Hobby-Social-Media-Nutzer.
-
Sie haben keine Marke aufgebaut, der potenzielle Kunden sofort vertrauen.
Die Folge: Der Umsatz schwankt. Neue Kunden kommen nur sporadisch. Die Mitarbeiter sind ausgelastet, aber nicht produktiv. Und das Unternehmen tritt auf der Stelle.
Mit Videos Vertrauen aufbauen – noch bevor der erste Kontakt entsteht
Was wäre, wenn potenzielle Kunden schon Vertrauen hätten, bevor sie Sie kontaktieren? Wenn Bewerber sagen: „Ich will genau bei Ihnen arbeiten.“? Genau das leistet strategisches Videomarketing.
Ein gutes Video macht nicht nur sichtbar. Es verkauft Vertrauen.
-
Sie zeigen, wer Sie sind, was Sie tun und wofür Sie stehen – authentisch und greifbar.
-
Ihre Zielgruppe erkennt: Das ist genau das Unternehmen, das ich gesucht habe.
-
Statt Pitches gibt es Anfragen. Statt Zeitfresser-Gesprächen gibt es vorqualifizierte Leads.
-
Sie sprechen jene Menschen an, die wirklich zu Ihnen passen – als Kunden oder Mitarbeiter.
Das Ergebnis: Planbare Umsätze, mehr Bewerbungen und ein stabiles Fundament für Ihr Wachstum.
Warum funktioniert das?
Menschen kaufen nicht das beste Produkt, sondern das, das sie am schnellsten verstehen – und dem sie am meisten vertrauen. Das belegen Studien seit Jahren (Zarrella, 2009; Nielsen, 2022). Sichtbarkeit mit Substanz schafft diesen Vorsprung. Wer regelmäßig mit hochwertigen Videos sichtbar ist, wirkt vertraut – selbst bei Menschen, die Sie noch nie persönlich getroffen haben.
Ein professionelles Video bringt Ihr Angebot nicht nur auf den Bildschirm. Es verankert Ihre Marke im Kopf – und im Herzen Ihrer Zielgruppe.
Die häufigsten Einwände – und warum sie heute nicht mehr zählen
Kennen Sie Sätze wie: „Ich habe kein Budget für Agenturen.“ Oder: „Wir haben das mal versucht, hat nichts gebracht.“ Verständlich. Doch hier liegt oft das eigentliche Problem:
-
Sie mussten Inhalte selbst liefern.
-
Die Strategie war unklar.
-
Die Qualität passte nicht zur Marke.
-
Die Agentur war intransparent oder überfordert.
NASHA: Ihr Partner für nachhaltige Online-Sichtbarkeit
Bei NASHA läuft das anders. Wir übernehmen:
-
Strategie, Konzept und Umsetzung – alles aus einer Hand.
-
Content Creation mit System – auf Sie zugeschnitten, messbar und wirksam.
-
Transparente Zusammenarbeit – Sie wissen jederzeit, was wir tun und warum.
Unsere Kunden lassen uns nach wenigen Monaten oft autark arbeiten, weil sie wissen: Das funktioniert.
Jetzt starten: Kostenloses Erstgespräch buchen
Möchten Sie erfahren, wie Ihre Strategie zur Online-Sichtbarkeit aussehen könnte? Dann buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch (15–30 Minuten). Wir analysieren Ihren aktuellen Auftritt, geben erste Empfehlungen – und evaluieren, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Quellenverzeichnis
-
Nielsen (2024): Marketing Report
- Zarrella D. (2009): The Social Media Marketing Book, O’Reilly Media, Inc.
-
Interview mit Natasha Macheiner, NASHA Videomarketing & Ads (2025)
Über die Autorin:
Natasha Macheiner startete ihre Karriere 1993 beim Österreichischen Rundfunk als Radioredakteurin und Sprecherin. Bereits 1996 wechselte sie zum Fernsehen und war seither für nationale und regionale TV-Stationen als freie Produzentin, Moderatorin, Chefredakteurin und stellvertretende Chefredakteurin bis 2016 tätig. Sie führte Tausende Interviews, produzierte unzählige Beiträge sowie mehrere hundert Imagefilme und Dokumentationen. 2003 gründete sie ihr Unternehmen NASHA (damals NASHA moving art & words). Seit 2012 erweiterte sie ihre Expertise um die Bereiche Illustration und Marketing und widmet sich seither konsequent der zielgruppengerechten Kommunikation.